Eosinophile Ösophagitis » » Nahrungsmittel: Was geht - und was geht nicht? » Haferflocken

Kann mir jemand sagen ob ich Haferflocken essen darf ? Weil eigendlich jeden Tag zum Früstück davon verzehre mit Hafermilch ! bin mir da unsicher weil ich ja schon Weizen , Milch ,Fisch und Soja weglasse .

Hallo,
gegen Haferflocken spricht nichts. Bei EoE soll man eigentlich nur Weizen meiden.
Jedoch kommt es ganz individuell auf Deine Verträglichkeiten an.
Ich kann zum Beispiel keine Haferflocken essen, weil ich die vom Magen her nicht vertrage.
Viele Grüße,
Kristin

Okay danke für deine Antwort
Also ich achte auch auf Glutenfreie Produkte.
Vielleicht etwas "übertrieben" aber schaden kann es nicht.
Haferflocken und Brot gibt es halt auch ohne Gluten.
Hallo....da ich Käse über alles liebe,fällt es mir total schwer Ersatz für meinen Brotbelag zu finden,Wurst und Aufschnitt ist nicht so mein Ding....deshalb meine Frage geht Ziegen oder Schafskæse bzw auch Joghurt von Ziege oder Schaf?
Ist Hafermilch okay?
Trinkt ihr noch Kaffee?
Habe im Moment echt das Gefühl ich muss mich neu erfinden und das obwohl ich schon immer auf gesunde Ernährung geachtet habe....😏
Ich war bei einer Ernährungsberatung und die hat gemeint in den ersten 6 Wochen besser richtig streng sein und auch Schaf- und Ziegenprodukte meiden. Ich finde auch den Käse besonders schwierig zu ersetzen. Mein Abendessen sieht nun völlig anders als bisher aus. Ich esse nun öfter mal ne Suppe abends (die geht auch viel besser zu schlucken als Brot), oder ein Stück Brot mit Avocado, veganen Brotaufstrich (Achtung bei der Zutatenliste, öfter mal mit Soja), gedämpftem Gemüse...
Hafermilch ist doch ein prima Ersatz für Kuhmilch, es gibt auch Joghurt auf Haferbasis (keine Ahnung ob das schmeckt).
LG Andrea